Motilin: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Motilin ist ein [[Peptidhormon]] des | ==Definition== | ||
'''Motilin''' ist ein [[Peptidhormon]] des [[Gastrointestinaltrakt]]es, das in den [[M-Zelle]]n des [[Dünndarm]]s gebildet wird. | |||
==Physiologie== | |||
== | Motilin fördert die interdigestive Motiliät des [[Magen]]s und regt die Dick- und Dünndarmmotorik an. Die Ausschüttung von Motilin wird durch [[Magen]]dehnung, [[pH-Wert]]-Abfall im [[Duodenum]] und [[Galle]] stimuliert. | ||
[[Fachgebiet:Biochemie]] | |||
- | |||
Version vom 23. Oktober 2008, 23:17 Uhr
Definition
Motilin ist ein Peptidhormon des Gastrointestinaltraktes, das in den M-Zellen des Dünndarms gebildet wird.
Physiologie
Motilin fördert die interdigestive Motiliät des Magens und regt die Dick- und Dünndarmmotorik an. Die Ausschüttung von Motilin wird durch Magendehnung, pH-Wert-Abfall im Duodenum und Galle stimuliert.