Musculus gastrocnemius: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(3D-Modelle besser am Endes des Abschnitts Anatomie einfügen und nicht in die Definition) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Der '''Musculus gastrocnemius''' ist ein [[Skelettmuskel]], der zur [[Unterschenkelmuskulatur]] zählt. Er arbeitet eng mit dem [[Musculus soleus]] zusammen, weshalb beide Muskeln in der anatomischen Literatur auch als [[Musculus triceps surae]] zusammengefasst werden. | Der '''Musculus gastrocnemius''' ist ein [[Skelettmuskel]], der zur [[Unterschenkelmuskulatur]] zählt. Er arbeitet eng mit dem [[Musculus soleus]] zusammen, weshalb beide Muskeln in der anatomischen Literatur auch als [[Musculus triceps surae]] zusammengefasst werden. | ||
==Anatomie== | ==Anatomie== | ||
Zeile 15: | Zeile 13: | ||
===Ansatz=== | ===Ansatz=== | ||
Der Musculus gastrocnemius setzt über die [[Achillessehne]] am [[Tuber calcanei]] des [[Fersenbein]]s an. | Der Musculus gastrocnemius setzt über die [[Achillessehne]] am [[Tuber calcanei]] des [[Fersenbein]]s an. | ||
<dcembed><dcembedurlskatchfab src="https://sketchfab.com/3d-models/d8419a85325e4c5c8121e207e450164d" ui_controls="1"></dcembedurlskatchfab></dcembed> | |||
===Innervation=== | ===Innervation=== | ||
Innerviert wird der Muskel durch den [[Nervus tibialis]] aus dem [[Nervus ischiadicus]] aus den Segmenten [[S1]] und [[S2]]. | Innerviert wird der Muskel durch den [[Nervus tibialis]] aus dem [[Nervus ischiadicus]] aus den Segmenten [[S1]] und [[S2]]. |
Version vom 21. Juni 2016, 09:07 Uhr
Synonyme: zweibäuchiger Wadenmuskel, Zwillingswadenmuskel
Englisch: gastrocnemius muscle
Definition
Der Musculus gastrocnemius ist ein Skelettmuskel, der zur Unterschenkelmuskulatur zählt. Er arbeitet eng mit dem Musculus soleus zusammen, weshalb beide Muskeln in der anatomischen Literatur auch als Musculus triceps surae zusammengefasst werden.
Anatomie
Der Musculus gastrocnemius besitzt zwei Muskelköpfe. Das Caput mediale und Caput laterale.
Ursprung
Der Ursprung vom Caput mediale befindet sich am Epicondylus medialis femoris, der vom Caput laterale am Epicondylus lateralis femoris.
Ansatz
Der Musculus gastrocnemius setzt über die Achillessehne am Tuber calcanei des Fersenbeins an.
Innervation
Innerviert wird der Muskel durch den Nervus tibialis aus dem Nervus ischiadicus aus den Segmenten S1 und S2.
Funktion
Der Musculus gastrocnemius verursacht eine Plantarflexion und Supination des Fußes, sowie eine Flexion des Kniegelenks.