Sulcus chiasmatis: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Der '''Sulcus chiasmatis''' ist ein quer verlaufender Knochengraben des [[Os sphenoidale | Der '''Sulcus chiasmatis''' ist ein quer verlaufender Knochengraben auf der [[intrakraniell]]en Fläche des [[Keilbein]]körpers (Os sphenoidale). Er nimmt das [[Chiasma opticum]] auf. | ||
==Anatomie== | ==Anatomie== |
Version vom 18. März 2013, 13:57 Uhr
Englisch: chiasmatic groove, optic groove
Definition
Der Sulcus chiasmatis ist ein quer verlaufender Knochengraben auf der intrakraniellen Fläche des Keilbeinkörpers (Os sphenoidale). Er nimmt das Chiasma opticum auf.
Anatomie
Der Sulcus chiasmatis liegt an der Basis der kleinen Keilbeinflügel (Alae minores ossis sphenoidalis), hinter der Spina ethmoidalis und unmittelbar rostral des Tuberculum sellae. Er endet auf beiden Seiten im Foramen opticum, durch das der Nervus opticus und die Arteria ophthalmica in die Orbita ziehen.