logo Einloggen

Canalis opticus

(Weitergeleitet von Foramen opticum)

Synonyme: Foramen opticum, Optikuskanal
Englisch: optic canal

1. Definition

Der Canalis opticus ist ein 5 bis 10 mm langer, knöcherner Kanal, der die Orbita mit der mittleren Schädelgrube (Fossa cranii media) verbindet. Er dient als Durchtrittsstelle für Nerven und Gefäße.

3D-Modell der Schädelbasis mit Durchtrittsstellen, der Canalis opticus ist mit der Nr. 2 gekennzeichnet

2. Anatomie

Der Canalis opticus liegt in der mittleren Schädelgrube, an der Basis der kleinen Keilbeinflügel (Alae minores ossis sphenoidalis). Er bildet beidseits die Enden des Sulcus chiasmatis.

2.1. Durchtretende Strukturen

Durch den Canalis opticus ziehen folgende Strukturen:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Marie Habben
Student/in der Humanmedizin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
57.791 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...