Überdosierung: Unterschied zwischen den Versionen
K (hat Überdosierung nach Überdosis verschoben) |
K (0FCA4E9878DF4 verschob Seite Überdosis nach Überdosierung) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 14. Februar 2018, 20:37 Uhr
Synonym: Überdosierung
Englisch: overdose, drug overdose
Definition
Als Überdosis bezeichnet man die verabreichte Menge eines Arzneistoffs oder einer anderen Substanz (z.B. einer Droge), die größer ist als die therapeutisch empfohlene oder allgemein übliche Dosis.
Eine Überdosis kann zu erheblichen schädlichen Wirkungen auf den Organismus und damit zu einer Intoxikation führen.
Hintergrund
Das Wort Überdosis impliziert, dass es eine normale bzw. "richtige" Dosis gibt. Daher wird Überdosis in der Regel meist im Zusammenhang mit Arzneistoffen bzw. Medikamenten verwendet. Bei Giften spricht man selten von einer Überdosierung, obwohl auch sie in geringen Mengen unschädlich sein können.
Eine Überdosis kann akzidentell, d.h. unabsichtlich oder absichtlich herbeigeführt sein. Die meisten Überdosierungen entstehen akzidentell, meist durch fehlerhafte Medikamenteneinnahme durch den Patienten. Eine absichtliche Überdosierung kann aus Tötungsabsicht, z.B. bei Hinrichtungen oder im Rahmen eines Suizids vorliegen.