Warthin-Finkeldey-Riesenzelle: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Als '''Warthin-Finkeldey-Riesenzelle''' wird eine Form von [[multinukleär]] | Als '''Warthin-Finkeldey-Riesenzelle''' wird eine Form von [[multinukleär]]en [[Riesenzelle]]n bezeichnet. | ||
==Hintergrund== | ==Hintergrund== | ||
Warthin-Finkeldey-Riesenzellen finden sich in [[Lymphknoten]] bei [[Masern]]- und [[HIV-Infektion]]. Weiterhin | Warthin-Finkeldey-Riesenzellen finden sich in [[Lymphknoten]] bei [[Masern]]- und [[HIV-Infektion]]. Weiterhin kommen diese Zellen z.B. beim eosinophilen Lymphogranulom ([[Kimura-Krankheit]]) und bei [[Lymphom]]en vor. | ||
Vermutlich entstehen sie aus [[follikuläre dendritische Zelle|follikulären dendritischen Zellen]]. | Vermutlich entstehen sie aus [[follikuläre dendritische Zelle|follikulären dendritischen Zellen]]. |
Aktuelle Version vom 25. Oktober 2019, 15:18 Uhr
Definition
Als Warthin-Finkeldey-Riesenzelle wird eine Form von multinukleären Riesenzellen bezeichnet.
Hintergrund
Warthin-Finkeldey-Riesenzellen finden sich in Lymphknoten bei Masern- und HIV-Infektion. Weiterhin kommen diese Zellen z.B. beim eosinophilen Lymphogranulom (Kimura-Krankheit) und bei Lymphomen vor.
Vermutlich entstehen sie aus follikulären dendritischen Zellen.