Gelborange S: Unterschied zwischen den Versionen
K (0FCA4E9878DF4 verschob Seite E 110-Gelborange S nach Gelborange S) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''Synonym: Sunsetgelb FCF'' | |||
==Definition== | ==Definition== | ||
'''Gelborange S''', kurz '''E 110''', ist ein [[Lebensmittelfarbstoff]] aus der Klasse der [[Azofarbstoff]]e. | '''Gelborange S''', kurz '''E 110''', ist ein synthetischer [[Lebensmittelfarbstoff]] aus der Klasse der [[Azofarbstoff]]e. | ||
==Anwendung== | ==Anwendung== | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Toxikologie== | ==Toxikologie== | ||
Gelborange S steht im Verdacht, bei entsprechend [[prädisponiert]]en Menschen [[allergen]] zu wirken und [[Asthma]] oder [[Neurodermitis]] zu triggern. In höheren Dosierungen, die jedoch ein Vielfaches der in | Gelborange S steht im Verdacht, bei entsprechend [[prädisponiert]]en Menschen [[allergen]] zu wirken und [[Asthma]] oder [[Neurodermitis]] zu triggern. In höheren Dosierungen, die jedoch ein Vielfaches der in Lebensmitteln verwendeten Menge betrugen, traten bei [[Versuchstier]]en [[Nierentumor]]e auf. | ||
Ein Zusammenhang zwischen der Aufnahme von E 110 und [[ADHS]] wurde vermutet, hat jedoch eine schwache [[Evidenz]]. Lebensmittel mit E 110 müssen in Europa den Warnhinweis tragen "Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen". | Ein Zusammenhang zwischen der Aufnahme von E 110 und [[ADHS]] wurde vermutet, hat jedoch eine schwache [[Evidenz]]. Lebensmittel mit E 110 müssen in Europa den Warnhinweis tragen "Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen". |
Aktuelle Version vom 5. Oktober 2023, 20:32 Uhr
Synonym: Sunsetgelb FCF
Definition
Gelborange S, kurz E 110, ist ein synthetischer Lebensmittelfarbstoff aus der Klasse der Azofarbstoffe.
Anwendung
Gelborange S wird zur Gelbfärbung von Arzneimitteln, Kosmetika und Lebensmitteln verwendet, u.a. bei Käse, Gummibärchen, Brausepulvern, Fischersatz, Spirituosen, Senf, Pudding und Marmeladen.
Toxikologie
Gelborange S steht im Verdacht, bei entsprechend prädisponierten Menschen allergen zu wirken und Asthma oder Neurodermitis zu triggern. In höheren Dosierungen, die jedoch ein Vielfaches der in Lebensmitteln verwendeten Menge betrugen, traten bei Versuchstieren Nierentumore auf.
Ein Zusammenhang zwischen der Aufnahme von E 110 und ADHS wurde vermutet, hat jedoch eine schwache Evidenz. Lebensmittel mit E 110 müssen in Europa den Warnhinweis tragen "Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen".