Nervus canalis pterygoidei: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (dc name tag added)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Synonyme: Nervus Vidianus''<BR>
''Synonyme: Nervus Vidianus''<BR>
'''''Englisch''': nerve of the pterygoid canal, Vidian nerve''
'''''Englisch''': <name lang="en">nerve of the pterygoid canal</name>, Vidian nerve''


==Definition==
==Definition==
Zeile 6: Zeile 6:


==Anatomie==
==Anatomie==
Der Nervus canalis pterygoidei verläuft gemeinsam mit der [[Arteria canalis pterygoidei]] durch den Canalis pterygoideus. In der [[Fossa pterygopalatina]] strahlen die Fasern des Nerven in das [[Ganglion pterygopalatinum]] ein.
Der Nervus canalis pterygoidei verläuft gemeinsam mit der [[Arteria canalis pterygoidei]] durch den Canalis pterygoideus. Er führt [[postganglionär]]e [[sympathisch]]e Fasern aus dem [[Plexus caroticus internus]] und [[präganglionär]]e [[parasympathisch]]e Fasern aus dem [[Nucleus salivatorius superior]]. Der Nerv zieht in die [[Fossa pterygopalatina]] und in das [[Ganglion pterygopalatinum]]. Hier werden die [[präganglionär]]en parasympathischen Fasern umgeschaltet. Die parasympathischen und sympathischen Nervenfasern laufen zu den [[Glandulae nasales]] und zur [[Glandula lacrimalis]], um sie gemeinsam mit dem [[Nervus zygomaticus]] zu innervieren.
[[Fachgebiet:Kopf und Hals]]
[[Tag:Nerv]]

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:09 Uhr

Synonyme: Nervus Vidianus
Englisch: nerve of the pterygoid canal, Vidian nerve

Definition

Als Nervus canalis pterygoidei bezeichnet man die Vereinigung des Nervus petrosus major und des Nervus petrosus profundus im Canalis pterygoideus.

Anatomie

Der Nervus canalis pterygoidei verläuft gemeinsam mit der Arteria canalis pterygoidei durch den Canalis pterygoideus. Er führt postganglionäre sympathische Fasern aus dem Plexus caroticus internus und präganglionäre parasympathische Fasern aus dem Nucleus salivatorius superior. Der Nerv zieht in die Fossa pterygopalatina und in das Ganglion pterygopalatinum. Hier werden die präganglionären parasympathischen Fasern umgeschaltet. Die parasympathischen und sympathischen Nervenfasern laufen zu den Glandulae nasales und zur Glandula lacrimalis, um sie gemeinsam mit dem Nervus zygomaticus zu innervieren.