von altgriechisch: kytos - Zelle; von lateinisch: protectio - Schutz, Förderung
Englisch: cytoprotective
Zytoprotektiv bedeutet "die Zelle schützend".
Der Begriff "zytoprotektiv" wird - vor allem im Rahmen des Pharmamarketings - häufig missbräuchlich verwendet, indem er einen schützenden Einfluss bestimmter Arzneistoffe auf bestimmte Zellen unterstellt. Die Zelle wird jedoch in erster Linie durch ihren sehr komplexen Zellstoffwechsel und die Integrität der Zellmembran vor schädlichen Außeneinflüssen geschützt. Folgende Substanzen sollen zytoprotektive Eigenschaften aufweisen:
In der Onkologie werden zytoprotektive Substanzen (wie z.B. MESNA) zur Verhinderung von Kollateralschäden im Rahmen einer Chemotherapie genutzt.
Fachgebiete: Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 13. November 2020 um 13:53 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.