Synonyme: Zona arcuata
Englisch: glomerular zone
Die Zona glomerulosa ist die schmale, äußerste Schicht der Nebennierenrinde (Cortex glandulae suprarenalis).
Die Zona glomerulosa ist die schmalste der drei Schichten der Nebennierenrinde und befindet sich in direkter Angrenzung zur bindegewebigen Nebennierenkapsel. Die Zona glomerulosa besteht aus ovoiden, azidophilen Zellen, die in Zellnestern oder geknäuelten Epithelsträngen angeordnet sind. Sie bilden hauptsächlich Aldosteron, das eine wichtige Rolle im Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) spielt, und weitere Mineralkortikoide wie Desoxycorticosteron. Die Zona glomerulosa wird in ihrer Aktivität durch Angiotensin II gesteuert.
Tags: Gewebe, Nebenniere, Nebennierenrinde
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 7. November 2018 um 15:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin