Unter einer Zigarette versteht man ein in Papier eingerolltes, gestopftes oder gefaltetes Trockenerzeugnis der Tabakpflanze oder anderer Pflanzen. Deren Blätter werden fermentiert, getrocknet und in verschiedenen Feinheitsgraden geschnitten und anschließend geraucht und inhaliert.
Hauptwirkstoff der Zigarette ist Nikotin, daneben sind jedoch diverse weitere Stoffe im Zigarettenrauch enthalten. Das Tabakrauchen führt zu verschiedenen physischen und psychischen Reaktionen und hat ein deutliches Suchtpotential.
Weitere Inhaltsstoffe einer Zigarette können Haschisch oder Marihuana sein, spezielle Kräutermischungen aus dem Internet, Hortensien, verschiedene Latticharten (früher Opiumersatz), alkaloidhaltige Pflanzen wie Stechapfel, Engelstrompete, Tollkirsche, Bilsenkraut, Physalis, Nachtschattengewächse oder der cumarinhaltige Waldmeister.
siehe auch: E-Zigarette
Tags: Abhängigkeit, Genussmittel, Nikotin, Sucht
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Psychiatrie
Diese Seite wurde zuletzt am 19. Januar 2022 um 18:58 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.