logo Einloggen

Zahnsäckchen

Synonym: Zahnfollikel

1. Definition

Das Zahnsäckchen ist eine Struktur während der Zahnentwicklung. Es handelt sich um eine verdichtete Schicht aus mesenchymalen Epithelzellen und Bindegewebe, die den Zahnkeim wie eine Tasche umschließt und vom umgebenden Kieferknochen abgrenzt. Aus dem Zahnsäckchen entsteht der Zahnhalteapparat.

2. Hintergrund

Die Interaktionen zwischen dem Zahnsäckchen und dem umliegenden Gewebe sind entscheidend für die korrekte Entwicklung und Positionierung des Zahns im Kieferknochen und für die Bildung von Wurzelzement (Cementum dentis) und Wurzelhaut (Periodontium). Die Zellen des Zahnsäckchens differenzieren unter anderem zu Osteoblasten und Zementoblasten.

3. Quellen

  • Taschenlehrbuch Histologie. Lüllmann-Rauch R, Asan E, ed. 6., vollständig überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme; 2019
  • Sobotta Lehrbuch Histologie. Welsch U., 6. Auflage

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Tim Michael Liebler
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.05.2023, 11:03
3.020 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...