logo Einloggen

Warziges Dyskeratom

Synonym: Dyskeratosis follicularis isolata
Englisch: warty dyskeratoma

1. Definition

Das warzige Dyskeratom ist ein seltener, gutartiger Hauttumor. Er äußert sich als solitäre, hautfarbene bis rötliche, glatte oder rau verhornte Neubildung. Meist befindet sich das warzige Dyskeratom im Gesicht oder auf der Kopfhaut.

2. Ätiologie

Die genaue Ursache ist bisher (2024) unbekannt. Es wird als eine Form der akantholytischen Dyskeratose betrachtet.

3. Symptome

In der Regel handelt es sich um eine einzelne, langsam wachsende Papel mit schuppigen Plaques oder keratotischen Knötchen. Selten kommen multiple Läsionen oder Juckreiz vor.

4. Therapie

Da der Tumor gutartig und asymptomatisch ist, ist keine Therapie notwendig. In Einzelfällen kann eine chirurgische Entfernung notwendig sein, um maligne Hauttumoren auszuschließen.

5. Quelle

Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Yousef Abo Zarad
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.09.2024, 14:46
358 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...