Synonym: Wärmeantikörper
Englisch: warm-reacting-antibody
Wärmeautoantikörper ist eine Sammelbezeichnung für Antikörper, deren Bindung an Antigene bei Körpertemperatur optimal ist. Wärmeautoantikörper sind eine Untergruppe der irregulären erythrozytären Antikörper
Bei Wärmeautoantikörpern handelt es sich um IgG-Autoantikörper, welche an die Oberfläche von Erythrozyten binden. Sie verkürzen die Lebensdauer der Erythrozyten und führen zu einer autoimmunhämolytischen Anämie (AIHA) mit Sphärozytose.
Wärmeautoantikörper kommen unter anderem vor
Tags: Antikörper, IgG
Fachgebiete: Hämatologie, Immunologie, Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Juni 2017 um 14:30 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.