logo Einloggen

Virales Matrixprotein

Synonym: M-Protein
Englisch: viral matrix protein

1. Definition

Virale Matrixproteine sind Strukturproteine, welche die Virushülle innen auskleiden und mit dem angrenzenden Kapsid verbinden. Den Raum zwischen Kapsid und Virushülle bezeichnet man entsprechend als Matrixraum.

2. Hintergrund

Matrixproteine sind Membranproteine, die teilweise in der Lipidschicht der Virushülle verankert sind. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Morphogenese der Viren. Bei der Umhüllung des Kapsids während der Knospung der Viren sorgen sie für eine sichere Bindung der Hülle. Durch Ausgleich von Inkongruenzen ermöglichen sie auch Viren mit asymmetrischen oder helikalen Kapsiden, eine runde Form einzunehmen. Matrixprotein findet man in vielen behüllten Viren, einschließlich der Paramyxoviren, Orthomyxoviren und Coronaviren.

Die meisten Matrixproteine unterscheiden sich von den eigentlichen Hüllproteinen dadurch, dass sie keine Proteindomänen besitzen, die nach außen ragen. Als Transmembranproteine können sie Eigenschaften eines Ionenkanals besitzen (z.B. das M2-Matrixprotein des Influenza-A-Virus).

Stichworte: Protein
Fachgebiete: Mikrobiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
3.363 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...