logo Einloggen

Vena transversa cubiti (Veterinärmedizin)

Synonym: V. transversa cubiti

1. Definition

Die Vena transversa cubiti ist ein kurzes Gefäß im Bereich des Ellenbogengelenks, das bei allen Haussäugetieren ausgebildet ist.

2. Anatomie

Die Vena transversa cubiti mündet von lateral kommend in der Ellenbogengelenksbeuge in die Vena brachialis ein.

2.1. Zufluss

Die Vena transversa cubiti entsteht aus dem Zusammenschluss mehrerer kleiner Venen, die aus den Beugern des Ellenbogengelenks sowie den Streckern des Unterarms stammen. Diese Gefäße besitzen zahlreiche Anastomosen mit nahezu allen umliegenden Venen proximal und distal des Ellenbogengelenks.

Beim Wiederkäuer fließt in den meisten Fällen noch die Vena bicipitalis in die Vena transversa cubiti ein.

3. Literatur

  • Nickel Richard, August Schummer, Eugen Seiferle: Band III: Kreislaufsystem. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.06.2018, 16:38
177 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...