logo Einloggen

Validität

Englisch: validity

1. Definition

Die Validität ist ein Testgütekriterium, das darüber informiert, wie gültig ein Testverfahren ist.

Bei einer hohen Validität wird mit einem Test genau das Merkmal bzw. die Merkmale gemessen, die man messen möchte. Eine hohe Validität ist immer von einer hohen Objektivität und einer hohen Reliabilität abhängig.

2. Arten der Validität

Es wird zwischen verschiedenen Arten der Validität unterschieden.

2.1. Vorhersagevalidität

Die Vorhersagevalidität wird auch als prädiktive Validität oder prognostische Validität bezeichnet und gibt an, ob sich mit dem Ergebnis eines Testverfahrens Vorhersagen machen lassen, die sich in der Zukunft erfüllen.

2.2. Übereinstimmungsvalidität

Die Übereinstimmungsvalidität (auch konkurrente Validität) gibt an, ob ein Testergebnis mit Beobachtungen aus der Umgebung übereinstimmt.

  • Beispiel: Ein Testergebnis sagt aus, dass ein Patient depressiv ist. Dies stimmt mit den Beobachtungen des Arztes überein.

2.3. Inhaltliche Validität

Diese Validität gibt an, ob man an Aufgaben eines Tests direkt erkennen kann, um was für eine Art von Messung es sich handelt.

  • Beispiel: Eine inhaltliche Validität liegt vor, wenn man einem Schüler zur Überprüfung seiner Französischkenntnisse französische Vokabeln oder Texte vorlegt.

2.4. Konstruktvalidität

Hier geht man davon aus, dass einem Begriff (z.B. der Intelligenz) verschiedene Faktoren zugrunde liegen. Ein Test muss auf diese Faktoren abgestimmt sein und Items, die der Messung dieser Faktoren dienen, enthalten.

  • Beispiel: Die Intelligenz wird heutzutage oft in verschiedene Unterbereiche wie z.B. räumliche oder sprachliche Intelligenz unterteilt. Ein Intelligenztest sollte möglichst Aufgaben, die der Messung dieser Bereiche dienen, enthalten.

Zudem gibt es noch eine Vielzahl weiterer Validitätsarten wie die ökologische Validität, die Augenscheinvalidität oder die statistische Validität.

Stichworte: Gütekriterium, Test
Fachgebiete: Psychologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Astrid Högemann
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Robert Körner
Student/in (andere Fächer)
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
87.729 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...