logo Einloggen

Vagantenhaut

Synonyme: Vagabundenhaut, Landstreicherhaut, Cutis vagantium

1. Definition

Als Vagantenhaut bezeichnet man eine aufgrund einer Epizoonose zerkratzte Haut mit Ulzera, Pyodermie, depigmentierten Närbchen und Hyperpigmentation. Häufigste Ursache sind Kleiderläuse.

2. Klinik

Der Biss der Kleiderlaus führt zu Juckreiz und einer Quaddelbildung. Infolge des Juckreizes kommt es zur Exkoriation und bei schlechten hygienischen Bedingungen zusätzlich zu einer sekundären bakteriellen Infektion. Daraufhin können schwere entzündliche und ekzematische Hautreaktionen entstehen, die dann als Vagantenhaut bezeichnet werden.

3. Therapie

Zur Therapie werden Antiparasitika, wie z.B. Benzylbenzoat-Waschlösung, verwendet.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Matthias Vehring
Arzt | Ärztin
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.11.2019, 15:14
2.407 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...