Synonym: Thoraxmagen
Englisch: "Upside-Down" stomach
Der Upside-down-Magen ist eine schwere Form der paraösophagealen Hernie, bei der sich 2/3 oder mehr des Magens durch das Zwerchfell in den Brustraum verlagern.
ICD10-Code: K44.9
Der Upside-down-Magen führt zu einer Beeinträchtigung der Speisebrei-Passage und der Atmung. Er macht sich unter anderem durch folgende Symptome bemerkbar:
Weitere mögliche Symptome sind Dyspnoe (Atemnot) und Husten.
Der obere Magenanteil kann so eingeklemmt werden, dass es zu chronischen Blutungen und in der Folge zu einer Eisenmangelanämie kommen kann.
Die wichtigste Komplikation des Upside-down-Magens ist der Magen-Volvulus.
siehe: Hiatushernie
Fachgebiete: Gastroenterologie, Viszeralchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Januar 2016 um 17:56 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.