Abkürzung: TAK
Englisch: TAC, trigeminal autonimic cephalagias
Der Begriff trigemino-autonome Kopfschmerzerkrankungen, kurz TAK, fasst eine Gruppe von Kopfschmerzerkrankungen zusammen, die attackenartig und einseitig im Bereich des Nervus trigeminus auftreten. Sie gehen mit ipsilateralen parasympathischen Symptomen im Kopfbereich einher.
Nach ICHD-Klassifikation zählen zu den trigemino-autonomen Kopfschmerzerkrankungen folgende Erkrankungen (ICD-3 Klassifikationen 3.1 - 3.6):
Sie unterscheiden sich in Dauer, Frequenz, Rhythmik und Intensität der Schmerzattacken. Autonome Begleitsymptome treten mehr oder weniger stark ausgeprägt auf.
Tags: Kopfschmerz
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Juni 2018 um 13:45 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.