logo Einloggen

Trigemino-autonome Kopfschmerzerkrankungen

Abkürzung: TAK
Englisch: TAC, trigeminal autonimic cephalagias

1. Definition

Der Begriff trigemino-autonome Kopfschmerzerkrankungen, kurz TAK, fasst eine Gruppe von Kopfschmerzerkrankungen zusammen, die attackenartig und einseitig im Bereich des Nervus trigeminus auftreten. Sie gehen mit ipsilateralen parasympathischen Symptomen im Kopfbereich einher.

2. Einteilung

Nach ICHD-Klassifikation zählen zu den trigemino-autonomen Kopfschmerzerkrankungen folgende Erkrankungen (ICD-3 Klassifikationen 3.1 - 3.6):

Sie unterscheiden sich in Dauer, Frequenz, Rhythmik und Intensität der Schmerzattacken. Autonome Begleitsymptome treten mehr oder weniger stark ausgeprägt auf.

3. Links

Stichworte: Kopfschmerz
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jakob Siebert
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
20.814 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...