logo Einloggen

Trichogramm

Synonym: Haarwurzelstatus

1. Definition

Unter einem Trichogramm versteht man die lichtmikroskopische Untersuchung der Haarwurzeln, z.B. zur Diagnose bzw. Differenzialdiagnose einer Alopezie. Auch das Haarverteilungsmuster kann durch die Methode bestimmt werden. Entscheidend ist hierbei, welche Haare sich in welchem Entwicklungsstadium befinden.

2. Normalbefund

3. Durchführung

Etwas 60 bis 70 Haare werden zur Probenentnahme von der Kopfhaut entfernt. Wichtig ist, dass fünf Tage vor dem Trichogramm die Haare nicht mehr gewaschen werden. Auch sollte mindestens 14 Tage vorher keinerlei Färbung, Haartönung o.ä. vorgenommen werden, da dies das Ergebnis verfälschen könnte.

4. Vorteil

Durch ein Trichogramm kann oftmals auf eine Biopsie verzichtet werden, da es meistens hinreichende Ergebnisse liefert.

Fachgebiete: Diagnostik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Benjamin Dietz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.02.2014, 13:28
11.123 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...