logo Einloggen

Transösophageale Echokardiographie

(Weitergeleitet von Transösophagealer Ultraschall)

Synonym: TEE, Schluckecho
Englisch: trans(o)esophageal echocardiography, TEE, TOE

1. Definition

Die transösophageale Echokardiographie, kurz TEE, ist eine Variante der Echokardiographie, bei welcher der Schallkopf mit einem Echoskop über die Speiseröhre (Ösophagus) in die Nähe des Herzens gebracht wird.

Die Untersuchung des Herzens von außen durch den Brustkorb (Thorax) bezeichnet man entsprechend als transthorakale Echokardiographie (TTE).

2. Hintergrund

Die Nähe des Schallkopfs zum untersuchten Gewebe verbessert die sonografische Darstellung des Herzens und damit die Aussagekraft der Methode. Mit Hilfe der transösophagealen Echokardiographie lassen sich u.a. Herzvitien, Erkrankungen der Herzvorhöfe (Thromben, Herztumoren) und Herzklappenfehler diagnostizieren. Darüber hinaus wird die TEE zum intraoperativen Monitoring bei Herzklappenrekonstruktionen eingesetzt.

3. HowTo

Stichworte: Echokardiographie, Herz, HowTo
Fachgebiete: Diagnostik, Kardiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Stefan Biermeier
Biologie-Laborant/in | Chemie-Laborant/in
Atilla Duyar
Student/in (andere Fächer)
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
105.691 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...