logo Einloggen

Tractus corticorubralis

von lateinisch: tractus - Trakt, Verlauf, cortex - Rinde und ruber - rot

1. Definition

Der Tractus corticorubralis ist eine Nervenbahn, die von der Hirnrinde, vor allem vom präzentralen und frontalen Cortex, zum Nucleus ruber zieht.

2. Hintergrund

Der Nucleus ruber ist ein essentieller Bestandteil des extrapyramidalmotorischen Systems und koordiniert den Muskeltonus, die Körperhaltung und Bewegungsabläufe wie z.B. das Gehen.

3. Verlauf

Die Fasern des Tractus corticorubralis verlaufen vom Cortex über die Corona radiata und Capsula interna ungekreuzt zum ipsilateralen Nucleus ruber. Dort werden sie umgeschaltet und ziehen als Tractus rubrospinalis weiter nach kaudal.

Stichworte: Nervenbahn, Neuroanatomie
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Niklas Knörr
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.01.2024, 19:04
784 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...