Der Timed "Up and Go"-Test, kurz TUG-Test, ist ein klinischer Test zur Beurteilung der Mobilität und des Sturzrisikos eines Patienten.
Der TUG-Test ist der gebräuchlichste Mobilitätstest in der Geriatrie und spielt eine wichtige Rolle im Rahmen des geriatrischen Assessments (Stufe 2a). Der Test erlaubt eine Beurteilung von Muskelkraft, Gelenkfunktion und Gleichgewicht und lässt dabei Rückschlüsse auf eine ggf. bestehende Sturzgefahr zu.
Der Patient sitzt auf einem Stuhl mit Armlehne und wird aufgefordert aufzustehen, drei Meter zu gehen, umzukehren und sich wieder zu setzen. Hilfsmittel wie Gehhilfen sind dabei erlaubt, Hilfe von anderen Personen nicht. Währenddessen wird die Zeit gemessen.
Es empfiehlt sich die 3 Meter vorher abzumessen und eine Markierung vorzunehmen.
Tags: Funktionstest, Mobilität, Sturzrisiko
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Gerontologie, Physiotherapie
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Dezember 2022 um 15:04 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.