Tetrapyrrol
Englisch: tetrapyrrole
1. Definition
Tetrapyrrole sind chemische Verbindungen, die sich aus vier Pyrrol-Ringen zusammensetzen.
2. Einteilung
Man unterscheidet:
- lineare Tetrapyrrole: Entstehen beim Abbau von zyklischen Tetrapyrrolen (z.B. Bilirubin und Biliverdin)
- zyklische Tetrapyrrole
- Porphyrine (z.B. Häme)
- Chlorine (z.B. Chlorophylle)
- Corrinne (z.B. Cobalamine)
Die Pyrrolringe der Porphyrine sind durch Methinbrücken verbunden. Im Vergleich fehlt bei Corrinnen zwischen zwei Pyrrolringen eine Methinbrücke, wodurch die Ringe direkt miteinander verbunden sind.