logo Einloggen

Ternär

von lateinisch: ter - dreimal
Englisch: ternary

1. Definition

Das Adjektiv ternär bedeutet "aus drei Elementen aufgebaut" bzw. "aus drei Komponenten bestehend". Das entsprechende Adjektiv für zwei Komponenten ist binär, für vier Komponenten quaternär.

2. Biochemie

In der Biochemie spricht man von einem ternären Komplex, wenn sich drei verschiedenartige Proteine zu einer funktionellen Einheit zusammenschließen. Beispiele hierfür sind:

Darüber hinaus spielen ternäre Komplexe auch bei der Proteinbiosynthese im Rahmen der Translation eine Rolle:

3. Abgrenzung

Im Gegensatz zu den morphologisch wie funktionell völlig verschiedenen Untereinheiten eines ternären Komplexes besteht ein Trimer aus drei gleichartigen oder sogar identischen Untereinheiten.

Stichworte: Dreiteilig, Verbindung
Fachgebiete: Chemie, Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Johannes Florian Schröder
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
5.767 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...