(Weitergeleitet von Sulcus gingivae)
Synonyme: Zahnrinne, Sulkus, Sulcus gingivae
Englisch: gingival sulcus
Der Sulcus gingivalis ist eine zirkulär um den Zahn verlaufende Vertiefung zwischen der Zahnoberfläche und der Gingiva (Zahnfleisch).
Der Sulcus gingivalis ist physiologischerweise 0,5 mm tief und sondert eine seröse Flüssigkeit, das Sulkusfluid, ab. Der Sulkus wird vom Zahnschmelz, von der Kuppe der freien Gingiva und von der freien Oberfläche des Saumepithels begrenzt.
Bei mangelnder Zahnhygiene bildet sich eine mikrobielle Plaque im Sulcus gingivalis. Durch die Stoffwechselprodukte und Exotoxine der Mikroorgansimen wird dann eine Entzündungsreaktion in Gang gesetzt, die sich klinisch als Gingivitis äußert und meist von Zahnfleischbluten begleitet wird. Durch die Zerstörung des Zahnhalteapparats kommt es zu einer zunehmenden Vertiefung des Sulcus mit Bildung von Zahnfleischtaschen.
Fachgebiete: Kopf und Hals, Zahnmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Oktober 2018 um 13:14 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.