logo Einloggen

Subglottisches Karzinom

1. Definition

Das subglottische Karzinom ist eine Form des Larynxkarzinoms, bei dem die Subglottis vom Tumor befallen ist. Etwa 5 % der Larynxkarzinome sind subglottische Karzinome. Sie sind in der Regel besonders schwerwiegend, da eine Teilresektion nicht möglich ist und die Lymphknotenmetastasierung schnell voranschreitet.

2. Klinik

3. Diagnostik

Die klinische Untersuchung mit Laryngoskopie und Sonographie des Halses steht an erster Stelle. Nach Entdeckung des Tumors erfolgt eine Darstellung der Weichteile mittels MRT und/oder CT, um die Ausdehnung festzustellen.

Im Rahmen der Panendoskopie (Endoskopie des Nasopharynx, Hypopharynx, Ösophagus, Larynx und der Trachea) werden Probeexzisionen gewonnen und die Diagnose histologisch gesichert.

4. Therapie

Laryngektomie, evtl. mit beidseitiger Entfernung der zervikalen Lymphknoten (Neck Dissection).

5. Prognose

Die 5-Jahres-Überlebensrate beträgt etwa 50%.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Samir Asani
Student/in der Humanmedizin
Inga Haas
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.07.2022, 17:27
12.386 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...