logo Einloggen

Stupp-Schema

(Weitergeleitet von Stupp-Protokoll)

Synonym: Stupp-Protokoll

1. Definition

Das Stupp-Schema ist ein Therapieschema zur Behandlung des Glioblastoma multiforme. Namensgebend ist der Schweizer Mediziner Dr. Roger Stupp.

2. Schema

Das Stupp-Schema sieht vor, dass Patienten mit histologisch gesichertem Glioblastoma multiforme einer Radiochemotherapie zugeführt werden. Sie besteht aus einer fraktionierten Bestrahlung mit je 2 Gy an 5 Tagen der Woche über einen Zeitraum von 6 Wochen. Zusätzlich erhält der Patient über die Dauer der Bestrahlung täglich 75 mg Temozolomid pro Quadratmeter Körperoberfläche. Nach der Radiotherapie erfolgen sechs Behandlungszyklen á 28 Tage mit 150-200 mg Temozolomid pro Quadratmeter Körperoberfläche an jeweils 5 Behandlungstagen (5/23-Zyklus).

3. Hintergrund

Stupp verglich 2005 573 Patienten mit der Diagnose Glioblastoma multiforme. 84% wurden bereits reseziert. Die mittlere Überlebenszeit betrug 14,6 Monate bei kombinierter Therapie wobei die alleinige Strahlentherapie im Mittel nur eine Überlebenszeit von 12,1 Monaten brachte. Die 2-Jahre-Überlebensrate betrug 26,5%, wenn Patienten nach dem Stupp-Schema behandelt wurden und 10,4%, wenn die Patienten lediglich bestrahlt wurden.[1]

4. Nebenwirkungen

Neben den üblichen Nebenwirkungen von Strahlen- und Chemotherapie wirkt sich Temozolomid vor allem auf das Hämatopoetische System aus (Leukopenie, Thrombopenie).[2] In einigen Fällen wurde ein Anstieg der Leberenzyme bishin zum lethalen Leberversagen festgestellt.[3]

5. Quellen

  1. Stupp R et al.: Radiotherapy plus concomitant and adjuvant temozolomide for glioblastoma. N Engl J Med. 2005 Mar 10;352(10):987-96
  2. Marcus Niewald et al.: Toxicity after radiochemotherapy for glioblastoma using temozolomide - a retrospective evaluation Radiat Oncol. 2011; 6: 141. Published online 2011 Oct 21. doi: 10.1186/1748-717X-6-141 PMCID: PMC3213071 PMID: 22017800
  3. [http://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RHB/2013/rhb-temozolomid.pdf?__blob=publicationFile&v=3 BfArM Risikoinformationen, abgerufen am 15.10.2018

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Kevin König
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.01.2022, 10:04
30.236 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...