Skybala
von altgriechisch: σκύβαλον ("skybalon") - Unrat, Kot
Synonym: Kotballen
Englisch: scybala
Definition
Als Skybala bezeichnet man feste, oft kugelige oder klumpige Kotballen, die vorwiegend bei chronischer Obstipation im Dickdarm oder Rektum auftreten. Sie entstehen durch starke Resorption von Wasser im Kolon und eine verlängerte Transitzeit.
Auch die Ausscheidungen von Sarcoptes scabiei, dem Erreger der Skabies, werden als Skybala bezeichnet.
Klinik
Skybala können asymptomatisch bleiben oder eine sogenannte Koprostase mit daraus resultierenden Komplikationen verursachen.
Fachgebiete:
Gastroenterologie
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung