von lateinisch sinus- Bucht und griechisch sigma- S
Englisch: sigmoid sinus
Der Sinus sigmoideus ist ein paarig angelegter intraduraler venöser Blutleiter des Gehirns (Sinus durae matris), der innerhalb des Sulcus sinus sigmoidei der hinteren Schädelgrube (Fossa cranii posterior) verläuft. Er drainiert den Sinus transversus und die Sinus petrosi superior et inferior und geht im Bereich des Foramen jugulare in die Vena jugularis interna über.
Fachgebiete: Anatomie, Neurochirurgie, Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. September 2009 um 14:47 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.