logo Einloggen

Single-Heel-Rise-Test

Synonym: Einbeinzehenspitzenstand, einseitiger Zehenspitzenstand, Single-Heel-Rise-Zeichen
Englisch: single-leg heel-rise test

1. Definition

Der Single-Heel-Rise-Test ist eine orthopädische Untersuchungmethode, bei der die Funktionsfähigkeit der Sehne des Musculus tibialis posterior überprüft wird. Sie dient zur differenzierten Diagnostik eines Knickfußes.

2. Durchführung

Der Patient wird aufgefordert, den Zehenspitzenstand mit jeweils einem Fuß auszuüben, also die Ferse anzuheben und das Gewicht auf den Vorfuß zu verlagern. Der Untersucher beobachtet die Bewegung aus der dorsalen Perspektive.

3. Interpretation

Ist die Sehne des Musculus tibialis posterior intakt, kommt es bei Anhebung der Ferse zu einer Varisierung des Rückfußes (Begradigung der Valgusstellung des Knickfußes). Bei einer Insuffizienz oder Ruptur der Sehne ist der Funktionstest nicht möglich oder die Varisierung bleibt aus.

siehe auch: Tibialis-posterior-Syndrom

Des Weiteren ist bei einer Achillessehnenruptur der einseitige Zehenspitzenstand ebenfalls nicht durchführbar.

4. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Inga Haas
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
6.155 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...