logo Einloggen

Silent lung

von englisch: silent lung - leise Lunge
Synonym: silent Chest

1. Definition

Als silent lung bezeichnet man in der klinischen Untersuchung ein auskultatorisch aufgehobenes bzw. kaum hörbares Atemgeräusch.

2. Hintergrund

Das Phänomen tritt in der Regel im Rahmen von Exazerbationen bei Asthma bronchiale oder einer COPD auf, kann aber beispielsweise auch im Rahmen eines Pneumothorax auskultiert werden. Eine silent lung ist Zeichen einer schweren Obstruktion der Atemwege mit Lungenüberblähung.[1]

3. Pathophysiologie

Die Überblähung des Lungengewebes geht mit einem reduziertem Atemzugvolumen einher und führt zu einem fehlenden Luftstrom.[2][3] Durch die große Distanz zwischen den Bronchioli und dem Stethoskop kommt es bei der Auskultation zu einer starken Abschwächung des Atemgeräusches. Typische Befunde, wie beispielsweise ein Giemen oder Pfeifen beim Asthma bronchiale, fehlen dadurch fälschlicherweise.[2]

4. Quellen

  1. Oczenski. Atmen – Atemhilfen, Thieme Verlagsgruppe, 9. Auflage, 2012
  2. 2,0 2,1 Thieme - Auf den Ton kommt es an – Auskultation von Herz und Lunge, abgerufen am 16.11.2021
  3. Herdtle et al. Akuter Asthmaanfall – Wenn die Luft nicht mehr aus der Lunge kann retten!, 2012

5. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stefan Götze
Student/in der Humanmedizin
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.01.2023, 15:52
22.069 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...