(Weitergeleitet von Sebaceous adenoma)
Von lateinisch: sebum - Talg
Synonyme: Naevus Pringle, Adenoma sebaceum senile, Talgdrüsenadenom
Englisch: sebaceous adenoma
Das Adenoma sebaceum ist ein Krankheitsbild, bei dem es zur Entstehung von zahlreichen kleinen Fibroadenomen der Talgdrüsen im Gesichtsbereich kommt.
Das Adenoma sebaceum entsteht üblicherweise im Gesicht, vor allem auf den Backen und in den Nasolabialfalten. Es imponiert durch gelbliche bis rote, dicht zusammenstehende Knötchen, denen Angiofibrome oder Fibroadenome zugrunde liegen. Das Adenom tritt entweder einseitig oder im Rahmen der tuberösen Hirnsklerose auch symmetrisch beidseitig auf.
Isoliert tritt das Adenoma sebaceum selten im höheren Lebensalter auf. Häufig ist es jedoch Teil eines Symptomenkomplexes bei Bourneville-Pringle-Syndrom; da es bereits im Kleinkindesalter auftritt, ist es üblicherweise Anlass für eine umfassende Diagnostik, die oft zur Entdeckung der Krankheit führt.
Eine kausale Therapie des Adenoma sebaceum, besonders bei der tuberösen Hirnsklerose ist bisher (2005) nicht verfügbar. Daher erstreckt sich die Behandlung auf eine kosmetische Entfernung der Knötchen, gegebenenfalls durch Exzision oder Laserbestrahlung.
Fachgebiete: Dermatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Oktober 2009 um 16:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.