logo Einloggen

Sattelnase

Englisch: saddle nose

1. Definition

Als Sattelnase bezeichnet man eine angeborene oder erworbene Eindellung des Nasenrückens, die auf einem lokalen Substanzverlust des Nasenstützgerüstes beruht.

2. Ätiologie

2.1. angeborene Sattelnase

Neben angeborenen Deformitäten ohne Krankheitswert kann die Ausbildung einer Sattelnase häufig im Zusammenhang mit genetischen Anomalien (Trisomie 21) beobachtet werden. Darüberhinaus kommt eine infektionsbedingte Knorpeldestruktion der Nasenscheidewand in Folge einer konnatalen Lues in Betracht.

3. erworbene Sattelnase

ICD- Code M95.0

Erworbene Formen beruhen auf

4. Klinik

In Abhängigkeit der Ausprägung können sowohl funktionelle (Beeinträchtigung der Nasenatmung) als auch psychische Probleme auftreten.

5. Therapie

Die Behandlung der Sattelnase erfolgt in Abhängigkeit der funktionellen oder psychischen Beeinträchtigung des Patienten durch chirurgische Rekonstruktion (Rhinoplastik).

siehe auch: Höckernase, Schiefnase

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Titus Rössler
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
31.942 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...