SREBP1c
1. Definition
SREBP1c, kurz für "sterol regulatory element-binding protein 1c", ist ein Transkriptionsfaktor der SREBP-Familie. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Regulation der Fettsäuresynthese.
2. Hintergrund
SREBP1c wird hauptsächlich in der Leber exprimiert und durch Insulin induziert, wodurch die Expression lipogener Gene wie FASN (Fettsäuresynthase) und ACC (Acetyl-CoA-Carboxylase) gefördert wird. Genetische Defekte des SREBP1c sind möglicherweise mit einer nicht-alkoholischen Fettleber (NAFL) assoziiert.
3. Literatur
- James R. Krycer et. al.: The Akt–SREBP nexus: cell signaling meets lipid metabolism. Trends in Endocrinology & Metabolism, Vol. 21, Iss. 5, 2010, S. 268-276, ISSN 1043-2760.
- Russell A. DeBose-Boyd et al.: SREBPs in Lipid Metabolism, Insulin Signaling, and Beyond. Trends in Biochemical Sciences, Vol. 43, Iss. 5, 2018, S. 358-368, ISSN 0968-0004.
- A.C. Guénantin et. al.: Nuclear envelope-related lipodystrophies. Seminars in Cell & Developmental Biology, Vol. 29, 2014, S. 148-157, ISSN 1084-9521.
Fachgebiete:
Biochemie