Synonym: SI/QIII-Typ, McGinn-White-Zeichen
Die SI/QIII-Konfiguration ist eine Veränderung im EKG, die u.a. bei einer Lungenembolie auftreten kann. Es handelt sich dabei um eine pathologische S-Zacke in der Extremitätenableitung I und eine pathologische Q-Zacke in der Extremitätenableitung III.
Tags: EKG, Lungenembolie
Fachgebiete: Innere Medizin, Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Januar 2017 um 10:15 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.