Selektive Amygdala-Hippokampektomie
Synonyme: Amygdala-Hippokampektomie, (selektive) Amygdalohippokampektomie
Englisch: selective amygdala-hippocampectomy
Definition
Die selektive Amygdala-Hippokampektomie, kurz SAH oder sAHE, ist ein Verfahren der Epilepsiechirurgie. Es umfasst die einseitige neurochirurgische Resektion der Amygdala mit anschließender En-Bloc-Entnahme von Hippocampus und Gyrus parahippocampalis.
Indikation
Indikationen des Verfahrens sind die Hippocampussklerose und schwere pharmakoresistente Verlaufsformen der mesialen Temporallappenepilepsie (mTLE).
Varianten
Es gibt mehrere chirurgische Varianten zur Durchführung, die sich in Art und Weise des operativen Zugangswegs und der Resektion von Amygdala, Hippocampus und benachbarten Strukturen unterscheiden.
Methode | Zugang |
---|---|
Yasargil-Technik | fronto-spheno-temporal über die Sylvische Fissur |
Olivier-Technik | subtemporal-ventral |
Niemeyer-Technik | posterolateral-temporal |
Alonso-Vanegas-Technik | subtemporal-ventral |
Komplikationen
Zu den möglichen Komplikationen gehören:
- Hirnödem
- Infektionen
- Blutungen
- Neuropsychologische Defizite, insbesondere Gedächtnisprobleme
- Sprachstörungen
- Veränderungen im emotionalen Verhalten