logo Einloggen

Rußregen

1. Definition

Als Rußregen bezeichnet man vom Patienten subjektiv wahrgenommene Schwärme dunkler Punkte, die sich bei Augenbewegungen im Gesichtsfeld bewegen.

2. Ursachen

Rußregen entsteht durch Erythrozyten am oder im Glaskörper, die durch ihren hohen Hämoglobingehalt Schatten auf die Netzhaut werfen. Sie sind ein typisches Symptom der Glaskörperblutung, z.B. nach Augentraumata oder im Rahmen eines Netzhautrisses, einer Netzhautablösung oder einer Glaskörperabhebung.

Bei größeren Blutungen konfluiert der Rußregen zu opaken dunklen Schlieren, die das Sehen erheblich beeinträchtigen können. Da Rußregen ein Warnsymptom einer möglichen Netzhautablösung ist, sollte er umgehend ophthalmologisch abgeklärt werden.

3. Therapie

Die Behandlung ist abhängig von der Ursache und zielt auf die Beseitigung der Blutungsquelle. Das bereits in den Glaskörper ausgetretene Blut wird über Wochen bis Monate resorbiert.

Stichworte: Symptom
Fachgebiete: Augenheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.11.2020, 14:40
10.192 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...