von lateinisch: rete - Netz
Synonym: Wundernetz
Englisch: Rete mirabile
Unter dem Begriff Rete mirabile versteht man die Aufzweigung einer Arterie in ein komplexes Geflecht aus feinen Arterien. Dieses Geflecht verengt sich anschliessend wieder zu einer Arterie. Gegenläufige Strömungsrichtungen des Blutes sind möglich.
Obwohl die Bezeichnung Rete mirabile definitionsgemäß vorwiegend im arteriellen System verwendet wird, existieren vergleichbare Formen auch bei Venen. Bekannteste Beispiele beim Menschen sind hier die Pfortadersysteme von Hypophyse und Leber.
Tags: Arterie, Glomerulus, Hypophyse
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie, Angiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 25. Juli 2017 um 15:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.