(Weitergeleitet von Recessus vertebromediastinalis)
Synonym: Sinus pleurae
Englisch: pleural recesses
Als Recessus pleurales bezeichnet man taschenförmige Aussackungen der Pleura parietalis, in welche sich die Lunge bei starker Inspiration ausdehnen kann.
Die Pleura parietalis kleidet im Gegensatz zur Pleura visceralis, welche nur direkt die Lunge überzieht, die gesamte innere Thoraxwand aus. Dadurch enstehen in einigen Bereichen, in denen die Lunge nicht die gesamte Ausdehnung der Thoraxwand beansprucht, größere Hohlräume zwischen parietaler und visceraler Pleura: die Recessus pleurales. Es gibt insgesamt vier solcher Recessus:
Die Recessus pleurales dienen als Komplementärräume, in welche die Lunge bei starker Inspiration eindringen kann. Sie bieten somit ein Reservevolumen zusätzlich zur Volumenvergrößerung durch die Absenkung des Zwerchfells.
Es gibt Hypothesen, welche besagen, dass das "Seitenstechen" beim Sport durch übermäßige und ungewohnte Reizung der Pleura in den Bereichen der Recessus entsteht. Diese Vermutungen sind jedoch bislang nicht wissenschaftlich bestätigt.
Fachgebiete: Brusteingeweide, Leibeswand
Diese Seite wurde zuletzt am 16. November 2015 um 14:37 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.