logo Einloggen

Reagenz

(Weitergeleitet von Reagens)

Synonym: Reagens, Nachweismittel
Englisch: reagent

1. Definition

Als Reagenz bezeichnet man in der Analytik spezielle Verbindungen, mit der gewünschte chemische Reaktionen eingeleitet oder auch andere Substanzen nachgewiesen werden können.[1]

Reagenzien werden deshalb oftmals auch als Nachweismittel bezeichnet.

2. Beispiel

Aldosen (Monosaccharide mit einer Aldehydgruppe) können an ihrer anhängenden Aldehydgruppe oxidiert werden. Es ensteht dabei aus D-Glucose die D-Gluconsäure. Um diese Reaktion zu ermöglichen, muss die Anwesenheit von Tollens-Reagenz gewährleistet sein. Im Anschluss ensteht metallisches Silber (Ag). Fehling-Lösung als Oxidationsmittel ist ebenso ein geeignetes Reagenz. Scheidet sich dabei rotes Kupfer(I)-oxid (Cu2O) ab, so ist die Probe positiv. Auf diesem Wege weist man reduzierende Kohlenhydrate nach, die durch die Reagenzien oxidiert werden.[2]

3. Quellen

  1. Chemie.de
  2. "Chemie für Mediziner" - A. Zeeck et. al., Urban & Fischer-Verlag, 7. Auflage

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
8.529 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...