(Weitergeleitet von RAMPS)
![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Englisch: radical antegrade modular pancreatosplenectomy
Die radikale antegrade modulare Pankreatosplenektomie, kurz RAMPS, ist ein Operationsverfahren bei Pankreaskarzinomen. Die laparoskopische Form einer RAMPS wird als Lap-RAMPS bezeichnet.
Das Ziel des RAMPS-Verfahrens ist eine radikale Lymphadenektomie und eine R0-Resektion. Intraoperativ wird dabei das Pankreas frühzeitig von den Milzgefäßen separiert, wobei man die umliegenden Lymphknoten entfernt. Die Dissektionsebene verläuft zwischen dem Truncus coeliacus und der Arteria mesenterica superior nach lateral bis zur linken Nebenniere.
In Studien zeigte die RAMPS postoperativ hohe Raten an negativen Resektionsrändern (81 bis 91 %).[1] In der Literatur wird jedoch betont, dass obwohl durch das Verfahren mehr Lymphknoten entfernt werden können, die Anzahl an postoperativ positiven Lympknoten unverändert bleibt. Das Langzeit-Outcome im Vergleich zu der konventionellen distalen Pankreatektomie bleibt abzuwarten (Stand 04/2021).[2]
Tags: Operationsmethode
Fachgebiete: Viszeralchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 7. April 2021 um 08:36 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.