(Weitergeleitet von Quadriceps-Reflex)
Synonyme: PSR, Quadricepsreflex, Quadricepssehnenreflex, "Kniescheibenreflex"
Englisch: patellar reflex, knee jerk reflex
Der Patellarsehnenreflex, kurz PSR, ist ein Eigenreflex, der nach Schlag auf die Patellarsehne eine Kontraktion der Streckmuskulatur des Oberschenkels (Musculus quadriceps femoris) und damit eine Streckung im Kniegelenk auslöst. Er wird über den Nervus femoralis vermittelt und in Motoneuronen des Segments L3, sowie der Nachbarsegmente L2 und L4 verschaltet.
Der Reflex wird am besten im Sitzen ausgelöst.
Bei bettlägerigen Patienten wird das Bein durch leichtes Anheben in der Kniekehle in die Beugestellung gebracht und dann analog zum obigen Vorgehen der Reflex ausgelöst. Da die Muskelantwort hier meist geringer ausfällt, sollte man weniger auf die Bewegung des Beines als vielmehr auf eine sichtbare Kontraktion der Streckmuskulatur des Oberschenkels achten.
Tags: Knie, Patella, Reflex, Reflexhammer
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Februar 2021 um 12:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.