logo Einloggen

Pyonephrose

Englisch: pyonephrosis

1. Definition

Eine Pyonephrose ist eine Ansammlung von Eiter (Pus) in den Hohlräumen der Niere, vor allem im Nierenbecken. Hierbei kommt es zu einem Masseverlust des Parenchyms.

2. Ursachen

Meist kommt es zu einer Pyonephrose bei einer eitrigen Pyelonephritis mit sekundäre Abflussbehinderung, zum Beispiel durch einen Stein. Sie kann aber auch durch eine sekundäre Infektion bei einer Hydronephrose entstehen.

Fachgebiete: Nephrologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
36.968 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...