Als Purpura jaune d´ocre bezeichnet man eine gelb-bräunliche Hyperpigmentierung der Haut in Folge einer chronisch venösen Insuffizienz (CEAP-Stadium 4). Prädilektionsstellen sind Unterschenkel und Fußrücken.
Ursächlich sind Hämosiderineinlagerungen in die Haut aufgrund einer stasebedingt erhöhten Kapillarpermeabilität.
siehe auch: Atrophie blanche, Purpura
Tags: CVI, Chronisch venöse Insuffizienz
Fachgebiete: Dermatologie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Januar 2010 um 19:51 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.