logo Einloggen

Pterygium-Syndrom

1. Definition

Unter Pterygium-Syndrom werden angeborene Erkrankungen zusammengefasst, die durch das Auftreten eines Flügelfells (Pterygium) in Kombination mit weiteren Fehlbildungen gekennzeichnet sind. Wenn mehrere ausgeprägte Pterygien vorliegen, spricht man von einem multiplen Pterygium-Syndrom.

2. Epidemiologie

Die Prävalenz der Pterygium-Syndrome variiert je nach Unterform und geografischer Region. Einige Formen sind äußerst selten, während andere etwas häufiger auftreten können.

3. Ätiologie

Bei einigen zu den Pterygium-Syndromen gehörenden Erkrankungen konnten ursächliche Mutationen identifiziert werden. Ein autosomal-dominanter Erbgang wurde beispielsweise beim antekubitalem Pterygiumsyndrom festgestellt.

4. Beispiele

Beispiele für Pterygium-Syndrome sind u.a.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Tim Michael Liebler
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.09.2024, 12:55
636 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...