logo Einloggen

Dinno-Syndrom

Synonym: Kontrakturen-Pterygium colli-Mikrognathie-hypoplastische Mamillen-Syndrom
Englisch: contractures-webbed neck-micrognathia-hypoplastic nipples syndrome

1. Definition

Das Dinno-Syndrom ist ein seltenes Fehlbildungssyndrom. Es ist durch Kontrakturen, Pterygium colli, Mikrognathie und Hypoplasie der Brustwarzen gekennzeichnet.

2. Epidemiologie

Die Prävalenz wird auf < 1/1.000.000 geschätzt. Bisher (2023) wurden lediglich 2 Fälle in der Literatur beschrieben.

3. Ätiologie

Die genaue Ätiologie des Dinno-Syndroms ist bisher (2023) unbekannt. Eine genetische Ursache wird vermutet.

4. Klinik

Das klinische Bild des Dinno-Syndroms äußert sich durch:

Die Symptome können unterschiedlich stark ausgeprägt auftreten.

5. Diagnose

Eine Verdachtsdiagnose kann anhand der Anamnese und der körperlichen Untersuchung gestellt werden.

Stichworte: Erkrankung, Syndrom
Fachgebiete: Kinderheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Tim Michael Liebler
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
402 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...