logo Einloggen

Psychopathologie

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

Die Psychopathologie ist die Lehre von Symptomen und Syndromen psychischer Erkrankungen und ist ein Teilgebiet der Psychiatrie und der Psychologie. Das entsprechende Adjektiv ist psychopathologisch.

2. Hintergrund

Die Psychopathologie beschäftigt sich in Abgrenzung von der Pathologie nicht mit den somatischen Aspekten von Erkrankungen bzw. Krankheit, sondern mit "immateriellen" psychischen Fehlvorgängen. Da körperliche Erkrankungen häufig psychische Auswirkungen haben und umgekehrt, ist diese Grenze jedoch fließend.

Ein Beispiel für die zunehmend interdisziplinäre Betrachtung des Grenzgebiets zwischen Körper und Psyche ist die Psychoneuroimmunologie, die sich mit der Wechselwirkung von Psyche, Nervensystem und Immunsystem beschäftigt.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.08.2020, 09:33
28.177 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...