Psychobiotika
Definition
Als Psychobiotikum werden spezielle probiotische Bakterien oder Präbiotika bezeichnet, denen eine positive Wirkung auf die psychische Gesundheit zugeschrieben wird.
Der Begriff wurde erstmals 2013 von Forschergruppen eingeführt, die den Zusammenhang zwischen Darmmikrobiom und Gehirn untersuchten.
Hintergrund
Vermutet wird eine Interaktion bestimmter Bakterien über die Darm-Hirn-Achse. Auch eine Regulation der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse mit entzündungshemmender Wirkung und Senkung der Coritsol-Ausschüttung wird diskutiert. Erste Studienergebnisse legen einen Nutzen bei Angsstörungen, Depressionen, Stress oder Schlafstörungen nahe.
Untersuchte Bakterienstämme mit möglicher psychobiotischer Wirkung sind unter anderem:
- Lactobacillus rhamnosus
- Bifidobacterium longum
- Lactobacillus helveticus
Ein signifikanter Nutzen bestimmter Bakterien mit Auswirkungen auf die klinische Praxis ist jedoch noch Gegenstand der Forschung.